Dorint-Hotel Würzburg öffnet nach Millionen-Renovierung

| Hotellerie Hotellerie

Seit 2019 betreibt die Dorint-Hotelgruppe eines ihrer Traditionshäuser, das Haus in Würzburg, wieder selbst. Seit Januar 2023 ist das Haus komplett renoviert worden. Hierfür wurde ein zweistelliger Millionenbetrag seitens des Eigentümers und drei Millionen Euro von der Dorint GmbH investiert. Jetzt ist das Hotel im Herzen der Würzburger Innenstadt wieder in Betrieb. 

Hoteldirektorin Jasmin Kohlbrecher (48) hat anlässlich der Wiedereröffnung den ersten – sogar prominenten – Gast begrüßen können. Gemeinsam mit Area Manager Kirsten Stolle (Dorint Pallas Wiesbaden) hat sie Fecht-Olympiasieger und -Weltmeister Alexander Pusch (Degen) aus Tauberbischofsheim empfangen. 

„Das Würzburger Dorint war immer schon eines meiner Lieblingshotels und für mich häufig Anlaufstation in der Würzburger Innenstadt. Jetzt ist das Haus für eine erfolgreiche Zukunft gerüstet. Ich wünsche Hoteldirektorin Jasmin Kohlbrecher und ihrem Team viel Erfolg dabei, dieses Haus in eine neue Ära zu führen“, so der Ehrengast. 

„Während der 16-monatigen Sanierung sind die Gäste- und Back of the house-Bereiche des Hotels modernisiert worden“, beschreibt Jasmin Kohlbrecher die hinter ihr liegende Bauphase. Die international erfahrene Hotelfachfrau ist vor genau einem Jahr vom Dorint Strandresort & Spa Sylt/Westerland in die Frankenmetropole gewechselt und hat das Projekt übernommen. 

Im Hotel wurden der Eingangsbereich und die gesamte Lobby mit Hotelbar neugestaltet. Alle 158 Zimmer wurden komplett renoviert und mit neuen Bädern samt Regenduschen – anstatt der herkömmlichen Badewannen – ausgestattet. Außerdem ist ein Tagungszentrum mit sechs Veranstaltungsräumen für bis zu 150 Gäste entstanden. 

In der neuen „Frankenstube“ werden die Gäste mit regionalen Spezialitäten, aber auch mit internationalen Gerichten verwöhnt. Selbstverständlich wird hier eine große Weinauswahl aus dem Weinland Franken serviert. Die Ergänzung ist das Restaurant Residenz. Hier werden nicht nur Frühstücksbüffet und á la carte-Abendessen geboten, sondern auch Tagungsgruppen verpflegt und Familienfeiern ausgerichtet. 

Aber auch hinter den Kulissen ist viel passiert. Das ganze Hotel ist klimatisiert worden, und die beiden Restaurants haben eine moderne Küche bekommen. 

Hoteldirektorin Jasmin Kohlbrecher und ihr inzwischen 65-köpfiges Team können es kaum erwarten endlich die ersten Gäste im modernen Dorint Hotel Würzburg zu begrüßen. Das zentral gelegene First-Class-Hotel im neuen „Look & Feel“ wird sicher noch mehr Tagungsgäste und Touristen gleichermaßen anlocken. Das Kongresscentrum Würzburg, die vielen Sehenswürdigkeiten und die Shoppingmeile der Stadt kann man vom Hotel bequem zu Fuß erreichen. 

„Würzburg ist idyllisch gelegen, umgeben von Weinbergen zählt sie zu den schönten Städten Bayerns. Die Stadt besticht durch ihre Historie und ihr vielfältiges Angebot. Ganz gleich ob Geschichtsinteressierte, Weinliebhaber oder Tagungsgäste – Würzburg hat für jeden etwas zu bieten“, beschreibt Dorint Direktorin Jasmin Kohlbrecher ihre neue Heimatstadt. „Erfolgreich Arbeiten oder Feste feiern, das können Sie ab sofort wieder bei uns im Dorint Hotel Würzburg. Wir freuen uns darauf, Treffpunkt der Würzburger und der Touristen aus aller Welt zu sein“, so die engagierte Gastgeberin. 


 

Zurück

Vielleicht auch interessant

Die Auswirkungen des Hochwassers sind in den betroffenen Gebieten Deutschlands, insbesondere in Bayern und Baden-Württemberg, verheerend. Auch Hoteliers leiden unter den Wassermassen. Die Berufsgenossenschaft Nahrungsmittel und Gastgewerbe (BGN) sagt jetzt Unterstützung zu.

Die Hoteliers und Gastronomen in Bayern fürchten nach dem Hochwasser kurz vor Beginn der Sommerreisezeit eine Welle von Stornierungen.

Der erste deutsche EM-Gegner ist in Bayern angekommen. Schottland logiert nahe der Zugspitze. Zur Begrüßung gibt's gleich am Flughafen ein Geschenk. Ein Star tanzt gleich traditionell mit. Trainiert wird nicht weit entfernt vom Hotel nahe des höchsten deutschen Berges.

Seit Mitte 2020 führen die Betreiber von mehr als 300 deutschen Hotels und Booking.com einen Rechtsstreit vor dem Bezirksgericht Amsterdam. Die Herbergen fordern Schadensersatz von Booking.com. Der Generalanwalt beim EuGH, Michael Collins, hat jetzt seine Schlussanträge veröffentlicht und die Position der Hotellerie gestärkt.

Gerade erst hat die Berliner HR-Group die Centro-Hotels übernommen, da kündigt sich das nächste große Geschäft an. Das Unternehmen will ein „Columbia-Hotelportfolio“ erwerben. Was steckt dahinter? Eine traditionsreiche Hotelmarke mit deutschen Wurzeln steht in Verbindung mit „Hotel Columbia-GmbHs“.

Das Urlaubs- und Freizeitresort Tropical Islands im Süden Brandenburgs hat seine Kapazitäten weiter ausgebaut. Am Donnerstag eröffnete das Unternehmen in Krausnick (Dahme-Spreewald) offiziell ein Hotel mit dem Namen Ohana - das Wort bedeutet in der hawaiianischen Sprache Familie.

Die B&B-Hotels expandieren weiter. Die Marke plant jetzt die Übernahme eines Hotelportfolios von Accors Ibis-Hotels, überwiegend der Marke Ibis Budget. Die B&B Hotels Germany GmbH hat seine Absichten bereits dem Bundeskartellamt mitgeteilt.

Mit insgesamt 22 Hotel-Neueröffnungen hat Accor die eigene Präsenz in Japan fast verdoppelt. Die neuen Hotels, darunter zwölf Grand Mercure- und zehn Mercure-Hotels, erstrecken sich von der nördlichsten Präfektur Hokkaido bis zur südlichsten Präfektur Okinawa.

Die Aspire Hotel Gruppe, ein Mitglied der Great2stay, gibt die erfolgreiche Übernahme von zwei Hotels in der Innenstadt von Hannover bekannt: das Novotel Suites Hannover City und das ibis budget Hannover Hauptbahnhof.

Die HanseMerkur Grundvermögen hat den nördlichen Teil des Laurenz Carré in Köln gekauft. Das Grundstück liegt in bester Innenstadtlage am Roncalliplatz. Auch ein Hotel soll in den geplanten Komplex einziehen. Ein Betreiber steht noch nicht fest.